- Exerzierhalle
- Exer|zier|hal|le, die: Halle zum Exerzieren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geschichte der Stadt Pirmasens — Wappen der Stadt Pirmasens Die Geschichte der Stadt Pirmasens beschreibt die Entwicklung einer kleinen Siedlung am Westrand des Pfälzerwaldes zu einer Garnisonsstadt und einem Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Als Siedlungsursprung gilt das… … Deutsch Wikipedia
Erbgroßherzog-Friedrich-Kaserne (Koblenz) — Die Kaserne um 1903 Die Erbgroßherzog Friedrich Kaserne war eine militärische Liegenschaft in Koblenz. Benannt war sie nach dem damaligen Kommandierenden General des VIII. Armee Korps, Generalleutnant Erbgroßherzog Friedrich von Baden. Sie wurde… … Deutsch Wikipedia
Bundesfestung Ulm — Plan der Bundesfestung Ulm Die Bundesfestung Ulm ist – neben Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt – eine von fünf Bundesfestungen und Europas größte Festungsanlage. Diese Festungen wurden durch den Deutschen Bund finanziert (daher auch der Name)… … Deutsch Wikipedia
Kohortenkastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia
Limeskastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) — In der Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Lübben (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmäler in Lübben (Spreewald) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Lübben (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember … Deutsch Wikipedia
Numeruskastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia
Römerkastell Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia
Römerlager Saalburg — Kastell Saalburg ORL 11 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Hochtaunusstrecke Datierung (Belegung) um 90 (evtl. etwas früher) bis um 260 Typ A) Numeruskastell B) Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia